Harmonie und Zusammengehörigkeitsgefühl in der Familie sind etwas Wunderbares. Kleine Turbulenzen bleiben natürlich nie ganz aus – darum ist es so wichtig, immer wieder Momente zu schaffen, die bewusst die Zusammengehörigkeit fördern. Am besten planen Sie ein paar gemeinsame Aktivitäten:
1. Ein gemeinsames Fotoshooting sorgt für schöne Erinnerungen
2. Im Kletterpark lernt man einander zu vertrauen
Eine weitere tolle Aktivität ist ein Familienausflug in den Kletterpark. Jeder von Ihnen kann dabei an seine Grenzen gehen. Das Schöne dabei ist, dass Sie sich untereinander unterstützen und helfen. Während einer in schwindelerregenden Höhen unterwegs ist, sichert ihn der Kletterpartner am Boden ab. Erlebnispädagogen wissen, dies ist eine gute Art, um Vertrauen zu fördern und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
3. Ein gemütlicher Kochabend macht allen Spaß
Dass für schöne, gemeinsame Erlebnisse nicht zwangsläufig Geld ausgegeben werden muss, zeigt ein gemütlicher Kochabend zu Hause. Beim Schnippeln, Brutzeln und Kneten werden Sie merken: Kochen macht Spaß; besonders wenn alle begeistert mitmachen! Tipp: Kinder lieben Finger Food. Zaubern Sie doch leckere kleine Häppchen und kleine Leckereien und veranstalten Sie ein anschließendes Picknick im Park. Wenn alle bei der Zubereitung geholfen haben, schmeckt das Essen noch mal so gut!
© Stockbyte/Thinkstock
Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf., dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastartikel handelt.